Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Märkischer Kreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Märkischer Kreis findest du hier .
Am vergangenen Samstag versammelten sich mehr als 120 strahlende Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Märkischen Kreis, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag am Ternschersee zu erleben. Die DLRG Bezirksjugend organisierte einen aufregenden Ausflug zum Aqua Climb, der groß und klein gleichermaßen begeisterte. Egal ob man auf eigene Faust anreiste oder sich für die Busfahrt aus Werdohl oder Halver entschied – die Vorfreude war spürbar, als die Teilnehmer am Ternschersee eintrafen. Die Aktion, die von der DLRG Bezirksjugend Märkischer Kreis ins Leben gerufen wurde, richtete sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 26 Jahren die in den DLRG Ortsgruppe des Kreises Mitglied sind. Vorraussetzung war das alle sicher schwimmen können. Mit dabei waren die Ortsgruppen aus Halver, Lüdenscheid, Herscheid, Plettenberg, Neuenrade, Werdohl, Menden, Iserlohn und Hemer. Vor Ort war die Aqua Climb Anlage bereits im Voraus für drei Stunden gebucht worden, so dass immer 30 Kinder und Jugendliche gleichzeitig die Herausforderung des Kletterns annahmen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad war gute Laune vorprogrammiert. Es war nicht nur ein Tag voller Spaß, sondern auch eine Gelegenheit für die Kinder und Jugendlichen, sich über die Grenzen ihrer Ortsgruppen hinweg kennenzulernen. Neue Freundschaften wurden geknüpft, und bereits bestehende wurden vertieft – sei es durch gemeinsame Erlebnisse bei vorherigen Veranstaltungen wie dem Sprungwerk in Hagen, dem Schlittschuhfahren in Iserlohn oder einem Kinobesuch in Lüdenscheid. Die Veranstaltung hatte zudem das Glück, dass das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, mit strahlendem Sonnenschein und keinen Wolken am Horizont. Vor Ort gab es eine schattige Liegewiese, einen Sandstrand mit bewachtem Schwimmbereich sowie ein Volleyballfeld, auf dem die Kinder sich austoben konnten. Natürlich durfte auch das erfrischende Wasser nicht fehlen, in dem die Teilnehmer ausgelassen planschten. Jedes Kind hatte außerdem die Gelegenheit, eine Stunde lang auf der Kletteranlage im Wasser sein Geschick zu beweisen. Ein besonderer Dank gebührt allen Betreuern, die diesen wundervollen Tag für die Kinder und Jugendlichen möglich gemacht haben. Sowohl die Bezirksjugend als auch die engagierten Betreuer in den Ortsgruppen leisten ehrenamtlich Großartiges, um den jungen Menschen solche unvergesslichen Erlebnisse zu bescheren. Der Tag am Teschnersee wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Teilnehmer nachklingen und die Vorfreude auf kommende Abenteuer wecken. Wir freuen uns schon jetzt auf zukünftige Aktionen, bei denen wir erneut alle Ortsgruppen herzlich willkommen heißen dürfen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.